WASCHEN: Durch die richtige Pflege Ihrer ZASUWA-Kleidung wird Ihre Lebensdauer verlängert.
Wir empfehlen, Sportbekleidung mit kaltem Wasser und einer kleinen Menge mildem Flüssigwaschmittel zu waschen. Kleidungsstücke sollten getrennt von allen anderen Kleidungsstücken gewaschen werden, insbesondere von farbiger Kleidung und allem, was scheuert. Weichspüler vermeiden.
TROCKNEN: Für alle Leggings wird das Trocknen an der Luft empfohlen.
ALLE SOCKENLEGGINGS: Handwäsche wird empfohlen.
GETRENNT WASCHEN: Schonwaschgang in der Maschine. Schnellwaschgang.
Sockenleggings können chemisch gereinigt werden.
Die Stoffe von ZASUWA verblassen nicht. Waschen Sie diese Leggings nicht mit anderer farbiger Kleidung, da andere Stoffe auf die weißen Streifen oder das weiße Netz Ihrer Leggings abfärben können.
Wenn die Farben durch das Waschen Ihrer Leggings mit anderer farbiger Kleidung verblasst sind, empfehlen wir, beim nächsten Waschgang einen Löffel OxiClean zu verwenden oder das Kleidungsstück mit einem sauerstoffbasierten Bleichmittel zu waschen, um die verblassten Farben aus der Leggings zu entfernen. Dadurch werden in der Regel alle verblassten Farben entfernt.
Es wird empfohlen, die Leggings flach auf einer sauberen Oberfläche an der Luft trocknen zu lassen. Diese Leggings trocknen schnell und knitterfrei.
Achten Sie darauf, dass Sie mit scharfen Nägeln nicht zu stark am oberen Stoffteil ziehen. Dies könnte zu einem kleinen Riss oder Loch führen.
Camo-Leggings sind sublimiert und beim Waschen in warmem Wasser kann der Aufdruck verblassen.
KORDELZUG: Alle Kleidungsstücke mit Kordelzug sollten vor dem Waschen und Trocknen in der Maschine zu einer Schleife gebunden werden.
BÜGELN: Vermeiden Sie jegliche Art des Bügelns.
VON BLEICHMITTELN FERNHALTEN HALTEN SIE IHRE FARBEN LEUCHTEND: Waschen Sie mit ähnlichen Farben und Stoffen
VORSICHT: Selbstbräuner und Bronzer aller Art können Flecken auf der Kleidung hinterlassen und lassen sich möglicherweise nicht vollständig auswaschen.
NAHTLOS: Alle nahtlosen Kleidungsstücke sollten separat im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel und kaltem Wasser in der Maschine gewaschen werden. Vermeiden Sie Duftstoffe, Farbstoffe, Aufheller und Weichspüler. Wir empfehlen, die Kleidung an der Luft zu trocknen, indem Sie sie auf eine saubere, flache Unterlage legen. Vermeiden Sie Klettverschlüsse, Bänder oder andere scheuernde Materialien, um Beschädigungen zu vermeiden.
HÜTE: Mischen Sie ein leicht Waschmittel mit warmem Wasser in einer Schüssel. U se a sauber Waschlappen zum Eintauchen in die Schüssel. Wischen dein Hut innen und außen leicht und waschen bis schmutzige Bereiche kommen sauber. Spülen Sie die Kappe unter fließendem kaltem Wasser, um Seifenreste zu entfernen, trocken tupfen mit einem Handtuch.